Prämie für Medizinerinnen und Mediziner in hausärztlicher Weiterbildung
Sorgenfrei ankommen.
Wir wissen, wie zeit- und kostenintensiv das Medizinstudium ist.
Mit der Weiterbildungsprämie honorieren wir Ihr Engagement und Ihr Durchhaltevermögen.
Sie erhalten einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro. Wir fördern damit Ihre allgemeinmedizinische Weiterbildung in der Region Coburg.
Im Anschluss an die fachärztliche Weiterbildung sind Sie für mindestens fünf Jahre hausärztlich im Landkreis Coburg tätig.
Das hat folgende Vorteile:
- Nahtloser Übergang von der stationären in die ambulante Phase
- Standortsicherheit
- Kontakte zu niedergelassenen Allgemeinmedizinern
- Individuelle Planung und Koordination Ihrer Weiterbildung
Außerdem erwartet Sie eine abwechslungsreiche praktische Tätigkeit als Hausarzt oder
Hausärztin für mindestens 60 Monate im Landkreis Coburg.
Wir erwarten leistungsstarke und engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit dem Ziel, Hausarzt oder
Hausärztin im Landkreis Coburg zu werden.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Beglaubigte Kopie der Approbation (in Deutschland anerkannt)
- Beglaubigte Kopie des Zeugnis/ Bescheinigung der Hochschule, deren Abschluss die Approbation als Ärztin/ Arzt zulässt
- Rechtswirksamer Vertrag über Weiterbildungsplatz am Sana Klinikum Coburg
- Kopie des Personalausweises/Reisepasses
- Datenschutzrechtliche Einverständniserklärung
- Bei ausländischen Bewerbern zusätzlich:
- Aktueller Aufenthaltstitel inkl. Zusatzblatt
- Sprachniveau mind. auf B2 Niveau
Weitere Informationen finden Sie auch in der Richtlinie.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte zu Händen Frau Anja Zietz, Landkreisentwicklung, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg oder an die Adresse gesundheitsregionplus@landkreis-coburg.de .
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, wenn Sie noch weitere Fragen zum Stipendienprogramm des Landkreises Coburg
haben.